Atemtherapie
In der Atemtherapie wird das Atemmuster der Klienten genau erfasst und berücksichtigt, es birgt relevante individuelle Ressourcen
Behandlungs- und/oder Übungseinheiten helfen Atmung und Nervensystem wieder mehr ins Gleichgewicht zu bringen und Überspannungen im ganzen Körper abzubauen
Das Atemgeschehen beim Sprechen und Singen wird besonders gefördert und bewusst gemacht
Die Klienten vertiefen die Selbstwahrnehmung und lernen „Hilfe zur Selbsthilfe“ z. B. mittels Übungen für den Alltag
Die Anzahl Sitzungen variiert je nach Beschwerdebild
Die Atemtherapie wird von den meisten Krankenkassen über die Zusatzversicherung übernommen
Im SingStimmZentrum Zürich bieten wir eine gezielte Abklärung und Therapie der Singstimme an, die sowohl eine funktionelle Untersuchung durch Dr. Salome Zwicky als auch eine individuelle Analyse und Unterstützung durch unsere spezialisierten Gesangspädagog:innen umfasst.