Logopädische Stimmtherapie

In der Logopädische Stimmtheraphie lernt die Patientin Übungen für Körper, Atmung und Stimme kennen, welche den Stimmklang verbessern.

Zu Hause werden die Übungen weitergeführt – wie bei einer Physiotherapie.

Das Gelernte wird mit Unterstützung der Therapeutin, des Therapeuten in den Alltag integriert.

Eine logopädische Therapie umfasst sechs bis zwölf Einzelsitzungen. Die Therapie wird von der Grundversicherung übernommen.

Die Logopädinnen und Logpäden  am SingStimmZentrumZürich haben zusätzlich Spezialwissen über die Singstimme.

Gib hier deine Überschrift ein