Logopädische Stimmtherapie

Was ist die Logopadiesche Stimmtherapie?

In der logopädischen Stimmtherapie erlernen PatientiInnen Übungen für Körper, Atmung und Stimme, die den Stimmklang verbessern. Die Übungen werden zu Hause weitergeführt, ähnlich wie bei einer Physiotherapie.
Gemeinsam mit der behandelnden Fachperson wird das Gelernte Schritt für Schritt in den Alltag integriert.

Eine logopädische Therapie umfasst in der Regel sechs bis zwölf Einzelsitzungen und wird von der Grundversicherung übernommen.

Ihre Stimme im Mittelpunkt

Die Logopädinnen und Logopäden am SingStimmZentrum Zürich (SSZZ) verfügen neben ihrer allgemeinen logopädischen Ausbildung über spezielles Fachwissen zur Singstimme.
 
X (Wie wird man an so eine therapie vermittelt was ist der prozess?)
 

Unser Angebot

Interdisziplinäre Stimmabklärung

Physiotherapie

Gesangsstunden