Therapeutischer / rehabilitativer Bereich:
In meiner Arbeit im therapeutischen Bereich verbinde ich anatomische, physiologische und pathologische Bedingungen mit individuellen psychosomatischen. Dabei verliere ich nie den Menschen als Ganzes aus den Augen, und ich nutze gezielt die Wechselwirkungen zwischen Atmung, Stimme, Sprache und Bewegung.
Musisch / künstlerischer Bereich:
Bei der Arbeit mit professionellen Sängern und Schauspielern optimiere ich die differenzierte Gestaltungsfähigkeit durch Verbesserung der individuellen Atem-, Sprech- und Stimmfunktionen.
Die Schulung von Atem- und Körperbewusstsein vermag auch bei Instrumentalisten deren Bewegungsökonomie und dadurch die musikalische Ausdrucksfähigkeit positiv zu beeinflussen.
Arbeitsfeld:
Diplomierte Atem- Sprech und Stimmlehrerin, Ausbildung an der staatlich geprüften Schule für Atmung und Stimme „Schlaffhorst – Andersen“ in Bad Nenndorf, Deutschland
Erstausbildung:
Diese beiden ersten Ausbildungen ebneten mir den Weg, der mich nach Deutschland an die renommierte Schule für Atmung und Stimme Schlaffhorst-Andersen führte. Dank allen drei Berufen kann ich mich heute auf die verschiedensten Klienten einlassen (Lehrer, Manager, Sänger, Schauspieler, Medienleute, Jugendliche, …) und ihre individuellen Stimm- und Atemprobleme therapieren. Mit Leidenschaft, Freude und großer Erfahrung widme ich mich dieser Aufgabe. Ich empfinde meine Tätigkeit als Berufung.
Therapeutischer / rehabilitativer Bereich:
In meiner Arbeit im therapeutischen Bereich verbinde ich anatomische, physiologische und pathologische Bedingungen mit individuellen psychosomatischen. Dabei verliere ich nie den Menschen als Ganzes aus den Augen, und ich nutze gezielt die Wechselwirkungen zwischen Atmung, Stimme, Sprache und Bewegung.
Musisch / künstlerischer Bereich:
Bei der Arbeit mit professionellen Sängern und Schauspielern optimiere ich die differenzierte Gestaltungsfähigkeit durch Verbesserung der individuellen Atem-, Sprech- und Stimmfunktionen.
Die Schulung von Atem- und Körperbewusstsein vermag auch bei Instrumentalisten deren Bewegungsökonomie und dadurch die musikalische Ausdrucksfähigkeit positiv zu beeinflussen.
Arbeitsfeld: