Die mutige Chorsängerin

Am 15. Juni um 21.05h wird das Schweizer Fernsehen SRF ein PULS-Special zum Thema ‚Singen’ ausstrahlen. Das SingStimmZentrum Zürich ist mit von der Partie. Die Redaktion PULS hat einen Chor gegründet, der am ‚Sängerfest Meiringen 2015’ auftreten wird. 100 Singbegeisterte haben sich innert kürzester Zeit gemeldet! Was für eine Freude, dass sich soviele Menschen für diesen Chor gefunden haben. Eine besonders mutige Frau möchte ich hier vorstellen.

Das SSZZ hat dieses Projekt des Schweizer Fernsehen SRF begleiten dürfen. Wir haben fünf Chormitglieder mit besonderen Fragestellungen, medizinisch und funktionell abgeklärt. Die Fernsehkameras waren dabei. Es war eine gute Stimmung in unseren Räumen, wo zwischen Scheinwerfern, Kameras, Messinstrumenten und Klavieren untersucht, gemessen, gesungen, und auch gelacht wurde. Aufgrund der Abklärungen konnte allen fünf Chormitgliedern Mut fürs weitere Singen gemacht werden und so zogen alle glücklich von dannen.

Von einer Dame möchte ich genauer berichten, da ich sehr über sie gestaunt habe. Sie ist über 60 Jahre alt und hat viele Jahre nicht mehr gesungen. Mit Chorsingen hat sie schon lange geliebäugelt, aber sie hat gezweifelt, ob sie das kann. Dieses Projekt mit dem PULS-Chor hat sie dann so gereizt, dass sie ihren Mut zusammengenommen hat und sich angemeldet hat. Schon nach der ersten Chorprobe war sie ganz heiser. Das änderte sich auch nach den nächsten Proben nicht und sie machte sich Sorgen, ob mit ihrer Stimme etwas nicht in Ordnung sei. Das Fernsehen hat die Abklärungen am SSZZ angeboten und sie machte von dieser Möglichkeit Gebrauch. Das hat für sie sehr viel Mut gebraucht, denn ihre Stimme ist nicht mehr jung und wurde lange nicht gebraucht. Und nun meldete sie sich für diese Abklärung, wo sie vor Fernsehkameras singen und sich mit ihrer kaum funktionierenden Stimme exponieren soll! Bewundernswert mutig!

Medizinisch lag kein Problem vor. Beim Singen zeigte sich schnell, dass sie mit viel zu wenig Mundöffnung singt und dann eben forciert. Erste Übungen brachten schon viel mehr Klang zu Tage. Die Tatsache, dass kein medizinisches Problem vorliegt und dass ihre Stimme noch Potential hat, hat sie enorm gefreut. Sie kam dann zu mir in zwei Gesangsstunden, wo wir das Wichtigste fürs Singen wieder aufgegleist haben. Und bald kam die erfreuliche Rückmeldung: „Ich bin nach den Proben nicht mehr heiser!“

Ich wünschte mir, dass mehr Menschen den Mut dieser Dame haben: In einen Chor gehen, obwohl man nicht mehr sicher ist, ob man gut singt. Und wenn dann Probleme auftreten nicht aufgeben, sondern der Ursache auf den Grund gehen. Ich wünsche Ihr und dem ganzen PULS-Chor am 13. Juni viel Freude und Erfolg am Sängerfest in Meiringen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert